Unsere Digitalinitiative unterstützt seit Jahren besondere digitale Projekte in der
Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm organisatorisch, materiell, finanziell und mit unserem
großen Netzwerk.
Folgende digitalen Projekte werden aktuell gefördert:
Das Einstein Motorsport-Team der Technischen Hochschule Ulm, das jedes Jahr
einen neuen Rennwagen entwickelt und mit diesem weltweit an Rennen
teilnimmt. Nach fast einem Jahr intensiver Entwicklung und Fertigung wurde vor
kurzem der neue Rennwagen AL25 vorgestellt.
Das Forschungsteam Daheim.Dank.Digital von Prof. Dr. med. Michael
Denkinger, das der Frage nachgeht, wie digitale Alltagshelfer ein selbständiges
Leben im Alter unterstützen. Untersucht werden zudem digitale Produkte für
ältere Menschen, um deren Bedienbarkeit zu verbessern.
Die Robotik-AG des Lessing-Gymnasiums Neu-Ulm, die bei Schülerinnen
und Schülern das Interesse an IT und MINT-Berufen fördert, europaweit an
Wettkämpfen teilnimmt und bereits zahlreiche nationale und internationale
Wettbewerbe gewonnen hat.
Die Initiative she.codes by Tec will Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren für MINT,
insbesondere für IT und Technik begeistern. Mit einem ersten Workshop im
Verschwörhaus zeigten die Ulmer Studentinnen interessierten Mädchen, wie man einen Computer programmiert.
Im kommenden Jahr möchte die initiative.ulm.digital nun ein weiteres innovatives digitales Projekt unterstützen. Der Verein freut sich über erste Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder. Die Förderung wird im Herbst auch noch öffentlich ausgeschrieben.
Anregungen, Hinweise und auch Bewerbungen mit Projektbeschreibung richten Sie bitte direkt an den Vorstand unter info@ulm-digital.com